top of page

QUALITÄT

Jedes meiner Werke ist handgefertigt und einzigartig. Die Einzelstücke sind in Form und Farbe unterschiedlich, da jedes Stück einzeln auf der Scheibe gedreht wird und jede Glasur anders verläuft. 

Alle Stücke durchlaufen einen langen Herstellungsprozess. Zuerst wird der Ton kräftig durchgeknetet, danach auf der Töpferscheibe zentriert und durch viel Kraft und Übung entsteht schließlich die gewünschte Form.

Nach einem Tag Trocknungszeit werden die Rohlinge auf der Töpferscheibe abgedreht, dadurch bekommt die Form nochmal einen Feinschliff. Ein bis zwei Wochen später erfolgt dann der erste sogenannte Schrühbrand bei 950°C. Die geschrühten Stücke können nun glasiert werden und verschiedene Techniken wie Malen, Tauchen, Überschütten etc. kommen dann zum Einsatz.

Danach geht es bei 1240°C ein weiteres Mal in den Ofen. Dadurch entfaltet sich der Glanz und die wunderschönen Farbverläufe auf der Oberfläche der fertigen Keramik.

Durch die hohe Temperatur im letzten Ofenbrand ist meine Keramik absolut dicht und somit sehr lange haltbar, spülmaschinengeeignet, backofenfest und frostsicher. Jedoch sollten starke Temperaturschwankungen vermieden werden.

IMG_8941_edited.jpg
f567e921-b4cd-4da5-996e-8de3392a6c44.jpeg

NACHHALTIGKEIT

Ton und Glasur sind aus natürlichen Stoffen, eine regionale Produktion und das Brennen mit Ökostrom macht jedes Stück zu einem nachhaltigen Produkt.

bottom of page